Vanpey Möbel
Alle VANPEY-Möbel werden handgefertigt. Die Möbel werden als Einzelstück oder in kleiner Stückzahl hergestellt. Jedes Möbel hat seine individuelle Ausprägung. Unterschiedliche Farbintensität, Farbverlauf und Maserung machen jedes Stück zu einem Unikat. Die Möbel werden mit dem VANPEY Schriftzug geprägt und erhalten eine Seriennummer.
Werkstoffe

MDF - Mitteldichte Faserplatte
MDF ist ein Holzwerkstoff der zum Teil aus recyceltem Holz hergestellt wird. Merkmale einer MDF Platte sind ihre festen, glatten Kanten, sowie die Homogenität des Materials.
MDF Platten werden aus feinzerfasertem Holz gepresst. Neben Kiefer, Fichte und Buche werden mitunter auch andere Hölzer für die Herstellung verwendet. Bei dieser wird das Holz zerfasert, beleimt und anschließend gepresst. Mehr
Unsere Möbel werden aus Ressourcen schonenden (z. T. beschichteten) MDF Platten hergestellt, welche PEFC und FSC zertifiziert sind, der E1 Norm entsprechen und somit für Ihre Gesundheit unbedenklich gelten.

Multiplex
Multiplex ist ein Holzwerkstoff, der aus dünnen Massivholzplatten gefertigt wird. Multiplex Platten bestehen aus dünnen Furnierlagen, die mit Leim gepresst und querverleimt werden. Diese Platten haben eine sehr hohe Stabilität.
Die Oberflächenqualität ist nicht so homogen wie bei der beschichteten MDF Platte, sondern weist verschiedene kleine Unregelmäßigkeiten auf. Z. B. zeichnet sich die Holzstruktur des darunter liegenden Furniers ab.
Charakteristisch ist die gestreifte Kante.
Multiplex Platten kommen dort zum Einsatz, wo hohe Stabilität gewünscht ist.

Furnier
Furniere sind 0,5-8mm dicke Holzblätter, die zur Verkleidung weniger wertvoller Holzwerkstoffe verwendet werden. So entsteht eine edle Optik mit geringerem Material- und Kostenaufwand.
Bei VANPEY verwenden wir Nussbaum- und Zebranofurniere, beispielsweise bei der Herstellung unseres SofaHängers.

Melamin(harz)
Melaminharz ist ein Kunstharz, dessen Oberfläche glatt, robust und wasserfest ist. Darüber hinaus ist es besonders witterungs- und lichtbeständig. Es kommt neben der Herstellung von Formteilen vor allem bei der Möbel- und Türbeschichtung zum Einsatz. Die weiße Melaminbeschichtung entspricht ungefähr dem Farbton RAL 9016, Verkehrsweiß.
(Seeblau R:135 G:150 B:151
Oliv R:208 G:211 B:181
Rot R:195 G:25 B:36
Gelb R:216 G:196 B:70)

Acrylglas/Plexiglas
Anwendung findet Acrylglas vorrangig bei der HandschuhBox und dem NachtTisch. Schon seit 1928 erfreut sich Acrylglas großer Beliebtheit und wird bei uns gerne im Kontrast zu gebeiztem MDF genutzt.

Filz
Bei Filz handelt es sich um eine nicht gewebte Textilie. Genutzt wird Filz z.B. für die HandschuhBox oder die Kommode. Er dient als lautlose Führungsschiene und ermöglicht ein angenehmes Gleitverhalten der aufgelegten Deckel.
Furniere

Nussbaum
Nussbaum zählt zu den Edel- und Harthölzern und kommt vorwiegend bei der Herstellung von Furnieren zum Einsatz. Darüber hinaus wird es gern bei der Produktion edler Innenausstattungen, Möbel und Parkett verarbeitet.
Merkmale von Nussbaum sind seine abweichende Färbung (je nach Standort und Alter), sowie die lebhafte Maserung. Es lässt sich zudem extrem gut verarbeiten. Durch seine dekorative Optik bleibt die Oberfläche dabei oft unbehandelt. Es ist schwer und stabil, jedoch biegsam und weitgehend resistent gegenüber starker Abnutzung.

Eiche
Eichenholz zählt zu den Harthölzern und wird bevorzugt beim Möbel- und Hausbau, aber auch bei der Herstellung von Furnieren eingesetzt. Es ist vor allem aufgrund seiner Langlebigkeit, Festigkeit und Witterungsbeständigkeit beliebt. Seine Oberfläche sorgt bei Möbeln für eine ansprechende Optik, zudem zählt es zu den heimischen Hölzern und weist damit eine gute Umweltbilanz bei der Herstellung auf.

Mahagoni
Mahagoni ist ein tropisches Edelholz und wird größtenteils in Brasilien angebaut. Man findet es zu meist bei der Herstellung von Instrumenten vor, jedoch wird es auch für Furniere und luxuriöse Möbel verwendet.
Als Material ist es nicht nur sehr dekorativ, sondern auch hart und widerstandsfähig. Allerdings bedarf es einer regelmäßigen Oberflächenbehandlung.
Bei VANPEY verwenden wir Mahagoni ausschließlich als Furnier für die Schiebedeckel von NachtTisch und HandschuhBox.

Zebrano
Dieses Furnier stammt vom Microberlinia, einer Unterfamilie der Johannisbrotgewächse. Das Holz ist hart, dicht und spröde. Neben dem Möbelbau findet es Einsatz im Interieur von PKW sowie im Gitarrenbau.
Wir verwenden es ausschließlich als Furnier für die SofaHänger und PapierTiger.
Arbeitsmaterialien

Flachdübel/Lamellos
Um eine höhere Festigkeit bei den Verbindungen der einzelnen Teile zu ermöglichen werden Flachdübel genutzt. Diese Verstärken die Verbindung, da eine größere Leimfläche zur Verfügung steht.
Zusätzlich bieten sie eine Führung beim Verleimen der Möbel und erleichtern so die Herstellung.

Holzleim/Lackleim
Beim Verbinden von allen unbeschichteten Werkstoffen kommt klassischer Holzleim zum Einsatz. Dieser Gewährleistet eine hohe Festigkeit und ist unproblematisch in der Verarbeitung.
Bei beschichteten Materialien nutzen wir Lackleim, der eine sichere Verbindung von beschichtetem mit unbeschichtetem Plattenwerkstoff ermöglicht.

Holz-/Naturöl
Bei den geölten Oberflächen kommt die Struktur des Materials voll zur Geltung. Öl zieht in die Faser des Holzes ein und bietet Schutz gegen Schmutz und Feuchtigkeit. Eine geölte Oberfläche altert schön. Es entstehen keine Risse und es blättert nichts ab. Sie lässt sich leicht pflegen und reparieren.

Beize
Bei VANPEY wird Beize auf Wasserbasis genutzt. Farbpigmente werden in warmem Wasser gelöst und gleichmäßig auf dem Möbel aufgebracht.
Die Farbpigmente lagern sich in den Werkstoff ein und werden im Anschluss zusätzlich durch Ölen vor Schmutz geschützt.
Mehr über den Beizprozess

Aufhängung
Mit dem an der Rückseite angebrachten Linsenkopf Beschlag lassen sich hängende Möbel mithilfe von zwei 4,5mm Schrauben an der Wand anbringen.
VANPEY Möbeldesign Manufaktur
Jablonskistraße 3a
10405 Berlin
T: +49 (0)30 65 21 91 51
Jablonskistraße 3a
10405 Berlin
T: +49 (0)30 65 21 91 51
Copyright © 2020 Ralf Schmitz | Vanpey. Alle Rechte vorbehalten.